Tag: art

Steine

Was mich an Steinen so fasziniert … mehr Steine in der Galerie … ist deren Zeitlosigkeit. Es gibt Meteoriten, die Gesteinsklumpen sind, mit welchen die Planetenbildung begann. Sie stehen also am Anfang von allem. Wenn man nun allerdings bedenkt, dass das Universum sich endlos ausdehnt, womöglich aber irgendwann kollabiert und endet, dann haben auch Steine, selbst uranfängliche Steine wie Meteoriten...

READ MORE Steine

Conference Review

Some thoughts about my conference experience: Art connects us with the world in a specific way. Through art processes, we get in touch with others, the world and ourselves. Therefore making art can be understood as a kind of worldmaking, as Nelson Goodman turned out. On Sept. 16th and 17th, a remarkable conference about “International Perspectives of Research in Arts...

READ MORE Conference Review

BMBF Workshop Düsseldorf – International Perspectives of Research in Arts Education

Am 16. und 17. September findet in Düsseldorf der 2. BMBF-Workshop statt. Zusammen mit Professor Christian Rittelmeyer stelle ich im Workshop „Art based research – Methodological approach“ das folgendes Thema vor: (Abstract in English – am Ende der Seite die deutsche Übersetzung) ERKENNTNIS-GESTALTENÜber die allmähliche Verfertigung der Erkenntnisse in bildnerischen Prozessen„Der Pinsel ist dazu da, die Dinge vor dem Chaos zu...

READ MORE BMBF Workshop Düsseldorf – International Perspectives of Research in Arts Education