Tag: dissertation

Gedanken zu Virtualität und Sinnlichkeit

Für einen Buchbeitrag denke ich über Folgendes nach – vielleicht möchtet Ihr Euren Blickwinkel dazu mit mir/uns teilen – gerne als Kommentar oder persönlich. In Resonanz mit der sinnlichen Welt– der Beitrag der Kunstpädagogik zu einer welthaltigen Erkenntnis angesichts digitaler Distanzierungsbewegungen Mir scheint, ein großes Problem unserer Zeit ist, dass wir uns oft /vielleicht vorwiegend in einseitig rationalen, versachlichten – mit einer Terminologie von Adorno vielleicht...

READ MORE Gedanken zu Virtualität und Sinnlichkeit

ErkenntnisGestalten als Buch

Dank der freundlichen Unterstützung der Mehlhorn-Stiftung gibt es meine Studie „über die allmähliche Verfertigung der Erkenntnisse im bildnerischen Tun“ jetzt auch ganz handfest als Buch. im Kopaed Verlag bestellbar Kurz gesagt geht es um die Form, die das Erkennen annimmt, wenn es sich im Modus des künstlerischen Denkens und Darstellens vollzieht und um die Frage, wie künstlerisches Denken zu lehren...

READ MORE ErkenntnisGestalten als Buch

ERKENNTNIS-GESTALTEN

(Auszug aus einem Vortrag zum Thema meiner Dissertation) Abb. 1: Zeichnung Anna-Maria Schirmer Im letzten Sommer saß ich auf einem Stein und zeichnete eine Pflanze. Ich hatte mich gerade in das eigenartige Verhältnis zwischen Stil und Blatt vertieft, als mir ein Tablet direkt vor das Gesicht gehalten wurde. Ein freundlicher Holländer wollte mich mit dieser hilfsbereiten Geste darauf aufmerksam machen,...

READ MORE ERKENNTNIS-GESTALTEN

Conference Review

Some thoughts about my conference experience: Art connects us with the world in a specific way. Through art processes, we get in touch with others, the world and ourselves. Therefore making art can be understood as a kind of worldmaking, as Nelson Goodman turned out. On Sept. 16th and 17th, a remarkable conference about “International Perspectives of Research in Arts...

READ MORE Conference Review