Tag: künstlerisches Denken

Künstlerisches Denken lehren?

Bevor ich versuchen, Merkmale künstlerischen Denkens zu skizzieren, möchte ich mich dem „Wozu?“ widmen. In meinem Beruf als Kunstlehrer:in und meiner Passion als Autorin begegnet mir die Frage, wozu der Kunstunterricht gut ist, beinahe täglich. Soll man heute echt noch Unterrichtszeit einplanen, um Zeichnen zu lernen? In einer Zeit, in der jedes Handy unfassbar schnell Fotos und Filme macht und...

READ MORE Künstlerisches Denken lehren?

ErkenntnisGestalten als Buch

Dank der freundlichen Unterstützung der Mehlhorn-Stiftung gibt es meine Studie „über die allmähliche Verfertigung der Erkenntnisse im bildnerischen Tun“ jetzt auch ganz handfest als Buch. im Kopaed Verlag bestellbar Kurz gesagt geht es um die Form, die das Erkennen annimmt, wenn es sich im Modus des künstlerischen Denkens und Darstellens vollzieht und um die Frage, wie künstlerisches Denken zu lehren...

READ MORE ErkenntnisGestalten als Buch

ERKENNTNIS-GESTALTEN

(Auszug aus einem Vortrag zum Thema meiner Dissertation) Abb. 1: Zeichnung Anna-Maria Schirmer Im letzten Sommer saß ich auf einem Stein und zeichnete eine Pflanze. Ich hatte mich gerade in das eigenartige Verhältnis zwischen Stil und Blatt vertieft, als mir ein Tablet direkt vor das Gesicht gehalten wurde. Ein freundlicher Holländer wollte mich mit dieser hilfsbereiten Geste darauf aufmerksam machen,...

READ MORE ERKENNTNIS-GESTALTEN