Tag: vortrag

Schule beweglich machen – Gedanken zur Tagung „Kunsttherapie und Schule“

Auf einer interdisziplinären Tagung von Kunstpädagog*innen und Kunsttherapeut*innen übten wir uns im Perspektivenwechsel und arbeiteten gemeinsam daran, wie wir uns Schule auch jenseits aktueller limitierender Faktoren vorstellen können. Die Kolleg*innen aus der Kunsttherapie stellten überzeugende Projekte vor, die die heilende und salutogenetische Kraft des künstlerischen Handelns anschaulich zeigten. (Exemplarisch: Integrierte Kunsttherapie). Anna-Maria Schirmer · Angst Und Schule – A Schirmer Wir...

READ MORE Schule beweglich machen – Gedanken zur Tagung „Kunsttherapie und Schule“

ERKENNTNIS-GESTALTEN

(Auszug aus einem Vortrag zum Thema meiner Dissertation) Abb. 1: Zeichnung Anna-Maria Schirmer Im letzten Sommer saß ich auf einem Stein und zeichnete eine Pflanze. Ich hatte mich gerade in das eigenartige Verhältnis zwischen Stil und Blatt vertieft, als mir ein Tablet direkt vor das Gesicht gehalten wurde. Ein freundlicher Holländer wollte mich mit dieser hilfsbereiten Geste darauf aufmerksam machen,...

READ MORE ERKENNTNIS-GESTALTEN

BMBF Workshop Düsseldorf – International Perspectives of Research in Arts Education

Am 16. und 17. September findet in Düsseldorf der 2. BMBF-Workshop statt. Zusammen mit Professor Christian Rittelmeyer stelle ich im Workshop „Art based research – Methodological approach“ das folgendes Thema vor: (Abstract in English – am Ende der Seite die deutsche Übersetzung) ERKENNTNIS-GESTALTENÜber die allmähliche Verfertigung der Erkenntnisse in bildnerischen Prozessen„Der Pinsel ist dazu da, die Dinge vor dem Chaos zu...

READ MORE BMBF Workshop Düsseldorf – International Perspectives of Research in Arts Education